Bitte geben Sie Ihre Suchbegriffe in das folgende Textfeld ein und drücken danach auf "Finden". Sie können auch mehrere Begriffe gleichzeitig eingeben (getrennt durch Leerzeichen), das macht die Suche genauer.
Leider sind aktuell keine freien Termine verfügbar. Bitte senden Sie mir eine eMail
oder rufen mich an (0871-4301330), um einen Termin auszumachen. Vielen Dank!
Ich bin Dr. Martin Jürgens. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu können!
Ich bin Jahrgang 1969. Ich habe Chemie studiert und in Physikalischer Chemie promoviert. Danach habe ich mehrere Jahre als IT-Berater gearbeitet. In meinen Projekten habe ich verschiedene Firmen aus dem Banken- und Dienstleistungsbereich beraten. Neben der Leitung verschiedener IT-Projekte habe ich mich um IT-strategische Themen gekümmert.
Seit 1989 leite ich freiberuflich Seminare. Meine Themen zentrieren sich dabei um die Inhalte Selbstmanagement und Kommunikation: Wie können Menschen das erreichen, was sie möchten? Ich habe bald begriffen, dass es nicht reicht, eine Technik zu vermitteln, um ein Verhalten dauerhaft ändern zu können. Daher habe ich die Veränderung von Glaubenssystemen in meine Seminare aufgenommen.
Den tieferen Hintergrund gibt mir heute meine Ausbildung in Ganzheitlicher Psychotherapie. Die damit verbundene Selbsterfahrung hat mich tief berührt. Durch die staatliche Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie habe ich 2005 die Heilbefugnis erlangt.
Seit 1995 beschäftige ich mich mit dem Mannsein und Mannwerden. Ich habe geschlechtsbewusste Jungenarbeit gemacht und war in Männergruppen engagiert. Mein Dasein als Vater zweier Töchter hat dies um eine wunderbare Facette erweitert.
Zu meinen Werten gehören die Humanität und der sorgfältige Umgang mit unserer Umwelt. Nach meiner Meinung schlummern in den Menschen alle Fähigkeiten, um glücklich und gesund und in Einklang mit den Mitmenschen und der Natur zu leben. Diese Fähigkeiten sind oft verschüttet, können jedoch wieder an das Licht geholt werden.
Wenn eine Paartherapie durch eine Einzeltherapie vorbereitet wurde, dann kann es sein, dass einige Themen in der Paartherapie nicht zur Sprache kommen sollen. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn sich einer von beiden bereits mit Trennungsgedanken beschäftigt hat und vielleicht sogar beim Anwalt war. Dieser Mensch möchte jedoch nicht, dass dies der andere erfährt, um die Stimmung nicht noch weiter aufzuheizen.
Solche Tabu-Themen werden vorher abgesprochen. Ich halte mich daran, solche Themen innerhalb der paartherapeutischen Sitzung in keinster Weise anzusprechen.